Page 10 of 13

DoubleBeats – Percussion-Duo

Konzert

09. September 2017 — 19.30 Uhr
Philipp-Reis-Straße 7

DB

2012 gründeten Ni Fan (China) und Lukas Böhm (Deutschland) während ihres Studiums an der Hochschule für Musik ‚Hanns Eisler‘ in Berlin das Percussion-Duo „DoubleBeats“. Mittlerweile zählen sie als erstes Percussion-Ensemble im Bereich Kammermusik weltweit zu den international erfolgreichsten Schlagzeugensembles. Anfang 2017 spielte das Duo ihre neue CD „It’s all about classic…“`wieder mit dem mehrfachen Grammy- und Echopreisträger Jakob Händel in der Philharmonie Berlin ein. In Leipzig werden sie uns mit alter und zeitgenössischer Musik begeistern.

VORBAND
Jazzduo Paul Bernewitz & Emil Wahlgren

Seit Sommer 2016 musizieren die beiden jungen jazz-begeisterten Musiker aus Leipzig gemeinsam. Ihre besondere Liebe gilt der klassischen Jazz-Literatur, dem American Songbook. Im Dezember 2016 nahmen sie ihre erste CD auf. Aus ihr werden sie uns einige Kostproben vorstellen.

AUSSTELLUNG – Malerei & Grafik
Maraike Szesny

Die Berliner Künstlerin Maraike Szesny, studiert seit 5 Jahren Malerei in der Klasse Ingo Meller an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig. Ihre Arbeiten sind geleitet durch einen persönlichen Reflexionsprozess der sich aus einer Art Forschung mit verschiednen Bildtypen, Materialien und Farbigkeit ergibt.

Idee und Form stehen bei diesem Prozess in einem ständigen Dialog und es entstehen Bilder, in denen Figur, Linie und Fläche eigene Geschichten, Assoziationen und Stimmungen entwickeln.
Im Rahmen des Sommerprogramm 2017 des Leutzscher KunstRasen wird sie unter anderem Grafiken und Zeichnungen auf Papier ausstellen.

 

Knalltheater – „Von Monstern und anderen Wesen“

Improtheater für Kinder

…für groß und klein (ab 4 Jahre)

10. September 2017 — 11.00 Uhr
Philipp-Reis-Straße 7

Knalltheater

Knalltheater ist ein 2003 ins Leben gerufenes Label, das für große und kleine Nasen komisches Theater macht. Der Gründer Larsen Sechert, vielen bekannt als Clown Gerno Knall, ist mit seinem Ensemble alljährlich auf den von ihm organisierten Straßentheatertagen Leipzig, im Neuen Schauspiel oder der Kinobar Prager Frühling zu sehen. Ein ganz besonderes Format ist das Improtheater für Kinder. Alles verwandelt sich in Monster, die Menschen, die Stühle, Fuß und Finger… Monster überall. Was tun? Dieser Frage stellen sich die Knalltheaterspieler und improvisieren die Ideen der Kinder – aus dem Stegreif.

BUCHLESUNG
Michael Oertel „Helfe-Elfe Magda in den Rocky Mountains“

Michael Oertel geht seit 1967 mit offenem Herzen, Auge und Mund seiner Wege. Was er auf diesen erlebt und entdeckt, hält er fest. Mit Worten und Bildern beschreibt er, was ihm die Realität vor die Füße wirft: Absurdes, Trauriges, Alltägliches, Menschliches oder Wunderschönes. Michael Oertel unterhält, verblüfft und lässt nicht locker! Er wurde bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.

helfe-elfe-magda-in-den-rocky-mountains_9783956314568

Delta Q Vokalband – „Wann, wenn nicht wir!“

Konzert

23. Juni 2017 — 20.00 Uhr
Parkgrundstück* „Mädlervilla“

*„Mädlervilla“, Hans Driesch-Straße 2

header-Delta-Q-2017

Die mehrfach preisgekrönte Vocal-Boygroup aus Berlin ist ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art. Die vier sympathischen Musiker Sebastian Hengst, Till Buddecke, Martin Lorenz und Leopold Hoepner produzieren mit ihrem dynamisch-warmen Klang, ihrer gebündelten Energie und dem richtigen Quantum Groove Vokalmusik von ausgesprochen hohem Unterhaltungswert. Dabei bewegen sich die vier jungen Männer unglaublich lässig in unterschiedlichsten Stilrichtungen der populären Musik. Mit ihren anspruchsvollen Arrangements neu interpretierter Coversongs unterhalten sie die Zuschauer ebenso wie mit ihren eingängigen Eigenkompositionen, stets gepaart mit einer energiegeladenen, abwechslungsreichen Show für Auge und Ohr.

AUSSTELLUNG
Norina Narewski-Fuchs – Gesangs-Atelier

Eine feinfühlige Seele wird von Farben angesprochen, eine noch feinfühligere vom Klang.

Fuchs

« Older posts Newer posts »