KÜNSTLER
Hier finden Sie eine Übersicht aller Künstler die beim Leutzscher KunstRasen zu Gast waren.
2024
- Heike Ronninger, Armin Zarbock, Henner Kotte, Claudiu Bruns und St
„Hacken, Häckseln, Düngen…“ - Heike Sturm – „Von Sturm bis Blüte…“ -Malerei
- Figurentheater Steffi Lampe „Der Geburtstag der kleinen Schildkröte“
- Bodecker & Neander – Pantomime „deja-vu“
- Jan Zaremba – Malerei
2023
- Theater Zitadelle, Zitadelle Spandau – Puppenspielkomödie „Berliner
Stadtmusikanten“ und Puppenspiel für Kinder „ Die gestiefelte Katze“ - Leipzig, fotografiert von Philipp Kirschner
- Malerei von Claudia Lange
- Quintense – Finesse
- Kazuki Koga – Malerei
2022 – Jubiläumsjahr 20 Jahre
- Friedrich Rau, „Lass uns ein bisschen SWINGEN“ mit SWING-
Feuershow von mira-mas - Hyejeong Yoo und Ramona Schacht – Fotografie
- Musafer Qassim -Malerei
- mira-mas – Rumpelstilzchen – ein artistisches Märchen
- Lee D. Böhm und Andrea Böhm – Kinderbücher
- Kabarett Leipziger Pfeffermühle – „5% Würde“
- Marlet Heckhoff und Anna Karolina Kaczmarczyk – Malerei
2021
- Vocalensemble Amarcord – Familienprogramm „Falks & Tales“
- Tina Altus – Kunst mit Blüten
- Salonorchester Cappuccino „Ich bin ja so verschossen in deine
Sommersprossen!“ - Frank Raschke, Tristan Becker – Sieger-Operette
2020
- Quintessenz – Leipziger Querflötenensemble und Günther Schoßböck –„Mozartimento“
- Jelena Radosavljevic – Ausstellung Malerei
- Marie Wollf und Philipp Nerlich – Szenische Lesung „Eliot und Isabella
und die Jagd nach dem Funkelstein“ - Sjaella
- Karin Schubert – Malerei
2019
- Kaminer Show 2019“ – Wladimir Kaminer liest aus seinem Buch „Die
Kreuzfahrer“ - Elmar Schenkel – Ausstellung Malerei
- Puppenspiel Theater WiWo – Prinzessin Isabell und der Kartoffelkönig
Blechbläserquintett Costum Tomaculum - Anna von der Weide – Ausstellung Malerei
2018
- Pigor und Eichhorn mit „Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten.“
- „Vermessung der Welt“ Eine Kooperation von Frank Schenke, Theater Fingerhut, Leipzig und Ralf Kiekhöfer, Theater Töfte, Halle (Westf), mit 2 Schauspielern , Figuren und Objekten.
- Theater Töfte – „Ritterhelmpflicht für kleine Drachen“
- Malerei: Marlet Heckhoff
2017
- vokalband Delta Q
- Percussion-Duo Double Beats
- Improtheater Knalltheater -“ Von Monstern und anderen Wesen“
- Vorband: Jazzduo – Paul Bernewitz und Emil Wahlgren
- Nachband: Crying Dutchman
- Buchlesung: Michael Oertel
- Malerei & Grafik: Maraike Szesny
- Malerei & Grafik: Norina Narewski-Fuchs – Gesangs-Atelier
2016
- June Cocó „The Road“,
- Karsten Kaie „BEST OF“ – Soloprogramm, Kabarett
- Zwulf & Zwusel, Musiktheater für Kinder
- Malerei & Grafik: Silke Berg und Nele Hendrikje Sander
- Malerei & Grafik: Frank Schletter
2015
- Ensemble Le Matelots, Barockmusik
- Fiddle Folk Family, Irish Folk, Musik von der grünen Insel
- Peter und der Wolf, Puppentheater nach S. Prokofjew, Wilfried Reach, Inszenierung des Theater der Jungen Welt
2014
- artENSEMBLE Theater mit Faust I von Johann W. von Goethe, Susanne Hocke und Jürgen Larys
- Spanische Nacht mit Mestizo Flamenco
- Paul und Francesca – Ein Paar für (fast) jeden Anlass
- Klang- und Lichtinstallation, Robert Rehnig
- Visual-Artist Cornelius Voigt
- Jens Horn, artTITÜDE
2013 – Leutzscher Mittsommernacht
- ALLEMALLACHEN-Hoffmann in Best-of-Form, Meigl Hoffmann und Karsten Wolf
- „Feinsinn prallt auf Temperament“ – Konrad Kater Kapelle
- Zirkus Fantastikus – „Zirkustraum 2013“, Show und Zirkusschule zum Mitmachen!, Rene und Susan Rumberger
2012 – 10 Jahre Leutzscher KunstRasen e.V.
- Neues Bachisches Collegium Musicum “Aber du hast keinen Mut und bist bloß ein Schurke1“ – zum 300.Geburtstag Friedrichs des Großen
- Two Wooden Stones
- Zärtlichkeiten mit Freunden „Mitten ins Herz“, Christoph Walther und Stefan Schramm
- „Franz, der Knallfrosch“ – mit Janko Lehmann
2011
- Las Margeritas Misteriosas „Todo Tango –Viva Argentinia!”
- Fracksausen –“…auf den Punkt gebracht”
- Anke Geißler – facetten- und figurenreich in „Best of Anke Geißler“
- Milo & Roger – Harry Potter Zaubershow & Zaubercomedy
2010
- Jorinde Jelen –„schlaflos“
- Jorinde Jelen und die Fresh Boys – „Im Radio jazzt was los!“
- Wolfram Huschke – Solo-Cello & Electrocello“
- Die Mimusen mime & music – Opus 1
2009
- Karolina Trybala mit „Polish Twenties“
- Anna Garzuly und Henrik Wahlgreen, Verena Noll, Mozartabend
- Die Mimusen mime & music – Opus 1
- Räuber Kervolin „Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz“, Volker Gödde
2008
- Konrad Kater Kapelle „Musikalische Weltreise“
- Mitglieder des Gewandhaus-Kinderchores mit Liedern aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“
- Thomas Nicolai mit „Best of DER BLONDE EMIL“
- Figurentheater Ernst Heiter (Katharina Sell und Frank Hirrich) mit Rotkäppchen
2007
- Meigl Hoffmann und Karsten Wolf mit einem Otto-Reutter-Programm „Lass dir bloß die Nase ändern!“
- Neues Leipziger Jazz-Trio, Sabine und Thomas Star, Wolfram Dix, Jazzabend
- Musikalischer Abend mit japanischen Einflüssen mit Melinda und Ken Masur
- Die Boanas – Zauberquatsch & Schlangenspaß
2006
- Peter Waschinsky mit einem Kabarett und einem Familien-Variete Programm
- ensemble amarcord
- Odessa Tango Orchestra
2005
- Astrid Höschel Bellmann und Dieter Bellmann mit einem Anton Tschechow-Abend
- Jens Finke mit dem Zack-Clowntheater
- Wanderkino, Laster der Nacht, Tobias Rank und Gunthard Stephan
- Musical- und Chansonabend mit Dana Harne ( MDR-Chor) und Kolleginnen
2004
- Leipziger Synagogalchor
- Johannes Kirchberg mit seinem ChansonKabarett-Programm „Mich gibt’s nur zweimal“
- Wanderpuppentheater Klau Breuing
- Leipziger Streichquartett ( Film- und Konzertabend „Ein Sommernachtstraum…“)
- „Pyromania – das glühende Land“ feuriger Jazzabend mit Roland Keil, Karen Schönemann, Nora Thiele, Hartmut Köllner und Bernd Born
2003
- Leipziger Jazz-Formation Saxappeal
- Dirk Audehm mit seinem Solostück „P’tit Albert“
- Prof. Gerhard Erber mit Bach für Kinder
- Flötenquintett „Quintessenz“